Meine Arbeitsweise – systemische Aufstellungen für dein Business

Von Chaos zu Klarheit. Von Blockade zu Leichtigkeit. Von Idee zu einem klaren Weg

 

Systemische Business-Aufstellungen machen Unbewusstes sichtbar, das in deinem Unternehmen wirkt.

Ich verbinde diese intuitive Methode mit klarer Business-Orientierung, sodass du neue Erkenntnisse gewinnst und konkrete Schritte ableiten kannst.


Ablauf einer Business-Aufstellung im Einzelsetting

Dauer: ca. 90 Minuten

1 Vorbesprechung

Martina Schubert mit Kundin in einer systemischen Business-Aufstellung
  • Wir klären dein konkretes Anliegen und die passende Fragestellung
  • Gemeinsam wählen wir die relevanten System-Elemente (z. B. Angebot, Kund*innen, Einnahmequellen, Blockaden)

2 Ist-Situation darstellen

Martina Schubert mit Kundin in einer systemischen Business-Aufstellung
  • Wir arbeiten mit Bodenankern, die zunächst verdeckt gelegt und dann intuitiv erkundet werden.

 


Martina Schubert mit Kundin in einer systemischen Business-Aufstellung
  • Ich stelle mich aktiv in die Elemente hinein und beschreibe Impulse, Bewegungen und Resonanzen. So werden innere Zusammenhänge und unbewusste Beziehungen sichtbar.
  • Du erkennst die Situation aus unterschiedlichen Perspektiven

3 Positive Veränderung

Martina Schubert mit Kundin in einer systemischen Business-Aufstellung
  • Elemente bewegen sich, drehen sich, wandern ins Zentrum oder an den Rand
  • Wir verschieben bewusst, entfernen oder ergänzen Elemente, bis eine stimmige Konstellation entsteht
  • Ziel: Ruhe, Klarheit und Ausrichtung auf das, was dich wirklich voranbringt

Martina Schubert mit Kundin in einer systemischen Business-Aufstellung
  • Das Ergebnis: Ein Abschlussbild, das Ordnung schafft, Klarheit gibt und nächste Schritte zeigt.

4 Nachbesprechung

Martina Schubert mit Kundin in einer systemischen Business-Aufstellung
  • Gemeinsam übersetzen wir diese Bilder in konkrete Handlungsoptionen, von Angebotspalette bis Zielgruppenfokus.
  • Mit Arbeitsunterlagen kannst du das Erarbeitete zwischen den Terminen vertiefen und nachhaltig umsetzen.

Was meine Arbeitsweise besonders macht

  • Zusammenspiel: Intuitive Tiefe + pragmatische Business-Strategie
  • Übersetzungsfähigkeit: Unsichtbares sichtbar machen und in handfeste Schritte übersetzen
  • Balance: Körperlich-intuitives Spüren + klare Strukturen
  • Ressourcenorientiert: Leichtigkeit, Humor und Wertschätzung gehören dazu

Aufstellungen in der Gruppe

Neben den Einzelterminen biete ich auf Anfrage auch Aufstellungen in der Gruppe an, zum Beispiel im Rahmen von Netzwerksveranstaltungen oder für Weiterbildungsanbieter*innen.

 

Dabei werden am Anfang Stellvertreter*innen ausgewählt, die die System-Elemente repräsentieren. Der Ablauf und die Phasen sind ähnlich wie in einer Einzel-Aufstellung, nur dass die Dynamiken in der Gruppe gleichzeitig spürbar werden.

Kontext zu Aufstellungen allgemein

Systemische Aufstellungen wurden ursprünglich entwickelt, um verborgene Zusammenhänge in Familien und Organisationen sichtbar zu machen.

Ich nutze diese Methode speziell für Business-Themen von Selbständigen und Unternehmer*innen, mit einem klaren Fokus auf berufliche Fragen und praktische Umsetzung.


Welche Themen eignen sich für eine Business-Aufstellung?

Eine Aufstellung eignet sich gut, wenn du schon einiges versucht hast, Antworten oder Lösungen zu finden. 

Systemische Business-Aufstellung zu verschiedenen Fragen

Systemische Business-Aufstellungen geben Klarheit bei:

  • komplexen Entscheidungen und strategischen Weichenstellungen
  • der Definition deiner Vision, Mission und langfristiger Ziele
  • deiner Markt- und Zielgruppen-Positionierung
  • Problemen mit Kund*innen oder Partner*innen
  • persönlichen Blockaden und Selbstzweifeln

Chancen und Grenzen der Methode

Systemische Business-Aufstellungen sind eine kraftvolle Methode, um Komplexität sichtbar zu machen und neue Perspektiven zu gewinnen.

Wie jede Methode hat auch sie ihre Grenzen – und wird nicht von allen gleich bewertet.

 

Wenn du dich für eine reflektierte Auseinandersetzung mit Kritikpunkten interessierst, findest du hier meine persönliche Einschätzung:

Kritische Auseinandersetzung mit Aufstellungen


Wissenschaftliche Forschung

Systemische Aufstellungen im Bereich Organisationen und Unternehmen sind in den letzten Jahren auch wissenschaftlich untersucht und dokumentiert worden.

Die Forschung dazu wächst, auch wenn noch nicht alle Aspekte vollständig erklärt sind.

Wenn du dich für Studien und Veröffentlichungen interessierst, findest du hier eine Sammlung:

Literatur & Forschung zu systemischen Aufstellungen 


Was sagen Kund*innen?

Da ich noch keine Erfahrung mit Aufstellungen hatte, bin ich etwas skeptisch an die Sache herangegangen. Bei Martina habe ich mich aber sofort wohlgefühlt.


Mir hat die Aufstellung und die Besprechung danach Klarheit verschafft und Zuversicht und viele Ideen gebracht, wie ich in Zukunft weiter vorgehen werde.


In der Aufstellung war es so einfach, fokussiert an verschiedenen Aspekten meines Themas zu arbeiten. Insgesamt eine großartige Sache. Danke für dieses Geschenk.


Martina ist fachlich kompetent, gepaart mit viel Spürsinn. Ich habe mich in großer Sicherheit gefühlt, um mich auf den Prozess einzulassen.


Es war ein wertvoller Austausch mit jemanden, der mich gar nicht kennt. Martina hat mich mit Leichtigkeit mitgenommen und zu Themen geführt, die ich sonst für mich behalte.